2,5 std
Erfahren(e)
4 Portionen
Wenn man die Zutaten dieses traditionellen Rezepts betrachtet, ist es wahrscheinlich offensichtlich, dass es nicht aus Spanien stammt. Aber woher stammt der Name? Es heißt, dass das Gericht seinen Ursprung am Hof von König Rudolf II. hatte, wo spanische Köche mit verschiedenen Füllungen gefüllte Fleischrollen zubereiteten. Nach und nach wurde das Gericht zu einem von vielen Menschen geliebten Essen, aber die Verbindung zum Spanien ist schon geblieben.

Rohmaterialien
4 Portionen
Rouladen:
- 4 Scheiben (je ca. 150 g) Rinderkeule
- 4 Löffel Senf
- 30 g Speck in Stücken
- 80 g Salami
- 1 St. Ei, hart gekocht
- 1 St. Saure Gurke
- Salz und Pfeffer
Soße:
- 2 Löffel Öl
- 1St. Zwiebel
- 1 Löffel Mehl
- 600 ml Brühe oder Wasser
- 1 Löffel Senf
- 1 dcl Wasser von Gewürzgurken
- Salz und Pfeffer
Vorgangsbeschreibung:
1. Für die Rouladen zunächst die Fleischscheiben dünn einklopfen, mit Salz und Pfeffer würzen und jede Scheibe mit einem Löffel Senf einreiben.

2. Auf eine Scheibe Fleisch eine Scheibe Speck, eine Scheibe Wurst, ein Viertel vom Ei und ein Viertel der Gurke geben. Das Fleisch von den Seiten her über die Füllung klappen und die Roulade aufrollen. Mit Küchengarn befestigen.


3. Dann die Rouladen in Öl von allen Seiten anbraten und aus dem Topf nehmen.
4. Für die Soße die feingehackte Zwiebel in Öl anbraten, mit Mehl bestäuben und aufschäumen lassen. Mit der Brühe oder dem Wasser aufgießen, den Senf und die Essiggurkenlake hinzufügen und umrühren.
5. Die Rouladen in die Soße geben und zugedeckt ca. 1,5 Stunden langsam kochen, bis sie weich sind.
6. Zum Schluss die Rouladen aus der Soße nehmen, die Soße abseihen oder mit einem Stabmixer pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Sie haben keine Zeit zum Einkaufen oder möchten nicht so viel Zeit in der Küche verbringen? Unser Fertiggericht Spanische Rindfleischroulade von EXPRES MENU ohne Zusatzstoffe und Gluten bietet eine Alternative an. Sie können sie nur noch erwärmen und mit einer Beilage servieren.
